Die Fliesenverlegung: Tipps für den Fliesenleger

Tipps für ein perfektes Verlegen der Fliesen

Das Verlegen ist die Umsetzung in die Praxis, die Ausführung des Projekts.

Der Fliesenleger muss sich die Umgebung bzw. die Fliesenoberfläche ansehen  und dann:

  • die Baustelle der Verlegung einrichten und organisieren;
  • die zu fliesenden Oberflächen prüfen und entsprechend vorbereiten;
  • die Abmessungen, Winkel, Vertikalität der Wände, eventuelle Neigungen der Fußböden sorgfältig prüfen und gegebenenfalls korrigierende Maßnahmen ergreifen;
  • die Materialien prüfen;
  • falls offensichtliche Mängel vorliegen, diese vor der Fliesenlegung der verantwortlichen Person mitteilen;
  • die Verlegefläche durch die Wahl von Referenzpunkten optimieren, so dass er eine harmonische Fliesenfläche erhält und Störungseffekten vorbeugt (zum Beispiel geschnittene Fliesen oder schlechte Anschlüsse an sichtbaren Stellen);
  • den Mörtel oder die Klebstoffe vorbereiten und mit der Verfliesung beginnen;
  • nach einem gewissen Zeitraum ab der Verfliesung - die je nach Oberfläche (Boden oder Wand) und je nach verwendetem Mörtel oder Klebstoff um ein paar Stunden oder Tagen variieren kann - die Fugen füllen und die Endreinigung der Fliesen ausführen.

An dieser Stelle ist der Fliesenleger in der Lage, sein Werk „abzuliefern“, welches demnach zur Annahme geprüft und abgenommen werden kann.

Vuoi saperne di più?

Bitte beachten Sie, dass an dieser Stelle verwendet "Session-Cookies", um das Internet zu verbessern, sondern auch "Cookies Analyse", um Statistiken und "Cookies von Drittanbietern" zu generieren. Sie können weitere Details zu erhalten und Sperrung der Nutzung von alle oder einige Cookies, die Anzeige der Daten erweitert Klicken Sie hier
Wenn Sie mit der Navigation auf dieser Webseite fortfahren, wird impliziert, dass Sie Ihre Einwilligung in die Verwendung dieser Cookies auszudrücken.